

Mittlerweile hat dies auch schon Tradition. Immer zum Jahresabschluss wird den Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen der Weihnachtsfeier oder wie in diesem Jahr bei einer Betriebsversammlung, für ihre langjährige Treue zur Firma AS Drives gedankt.
In diesem Jahr waren es:
v.l.
20 Jahre
Guido Brinkmann (Head of Engineering)
Andreas Gesing (Feinwerkmechaniker)
Rudolf Lienemann (Werkstattleiter)
15 Jahre
Andreas Inholte (Werkstattmitarbeiter)
Stephan Dahlhaus (Ingenieur)
10 Jahre
Manuel Froncek (Marketing Manager)
Wenzel Krampe (Qualitätsprüfer)
Tobias Berger (Maschinenbau-Techniker im Bahnbereich)
Matthias Berger (Feinwerkmechaniker)
Johannes Hortmann (Feinwerkmechaniker)
Tobias Zils (techn. Produktdesigner)
Viele von den Kollegen haben Ihren Weg von der ersten Berufs-Ausbildung bis heute bei AS bestritten.
Andreas Gesing war beispielsweise der zweite Auszubildende überhaupt, der in der Geschichte der Firma AS Drives & Services GmbH sein Ausbildung absolviert hat. Vor über 20 Jahren begann er seinen Berufsweg als Feinwerkmechaniker und ist AS bis heute treu geblieben.
Stephan Dahlhaus begann vor über 15 Jahren seine Ausbildung ebenfalls zum Feinwerkmechaniker bei AS. Anschließend studierte er Mechatronik an der Westfälischen Hochschule und fand nach seinem Studium den Weg zurück in die Vollzeitanstellung. Während seiner Studienzeit war er in Teilzeit bei AS beschäftigt.
Tobias Berger, Wenzel Krampe, Matthias Berger, Johannes Hortmann und Tobias Zils waren damals im gleichen Lehrjahr, in den Berufen Feinwerkmechaniker und technischer Produktdesigner.
Im weiteren Verlauf begann Tobias Berger eine Ausbildung zum Maschinenbau-Techniker. Auch er war während seiner gesamten Techniker-Schulzeit bei AS in Teilzeit geblieben und führte bei AS sein Abschlussprojekt durch. Nach seinem Abschluss folgte ebenfalls für ihn die erneute Vollzeiteinstellung.
Wenzel Krampe nutze die Zeit bei AS und bildete sich immer wieder im Bereich der Qualitätsprüfung fort und ist heute Qualitätsprüfer und für den Wareneingang und Warenausgang zuständig. Seine Fortbildung wurde komplett von AS finanziert.
Allen Jubilaren dankte der Firmengründer und Geschäftsführer Heinrich Schrudde persönlich für die langjährige Zusammenarbeit und wünschte sich eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit. „Jeder sei ein wichtiger Bestandteil des Erfolges der Firma AS geworden", so Heinrich Schrudde und ergänzte: „dass wir in diesem Jahr wieder so viele Jubilare ehren konnten zeigt, dass wir wohl einiges in unserem Unternehmen richtig machen und den Kolleginnen und Kollegen gerne eine langfristige Perspektive bieten wollen".
Als zusätzliches Dankeschön dürfen sich alle Jubilare über eine Aufmerksamkeit, bei der kommenden Gehaltsabrechnung freuen.